Aktuelle Lehrgänge!
Das Leben ist ein Ponyhof
Lehrgangsdauer: 3.04 - 6.04 10-15:30; 7.04 10-12:30
Kosten: 250,- pro Teilnehmer
Inhalt: Das Leben im Reitstall praktisch kennenlernen. Pferde versorgen, füttern, einstreuen, spazieren, Bodenarbeit, Reiten und Equipmentpflege; einfach alles was rund ums Pferd gekonnt sein sollte. Spaß haben, neues lernen und gekonntes festigen.
Reitabzeichen
Lehrgangsleiter: Ramona Hoffmann Prüfer: Anja Rydval
Lehrgangsdauer: 10.04 - 14.04 jeweils von 9-15 Uhr
Prüfung am Sonntag den 16.04 Urkundenverteilung gegen 16 Uhr
Kosten: 250,- pro Teilnehmer inkl. Prüfungsgebühr
Wozu Reitabzeichen? Den Bewerbern soll die Möglichkeit gegeben werden ihr Können und Wissen sichtbar unter Beweis zu stellen, sowie Motivation gegeben werden weiter lernen zu wollen. Je nach Leistungsstand können die Kinder in je einer Theorie-, Bodenarbeits- und Reitprüfung zeigen, was sie bisher schon alles gelernt haben. Die Reitabzeichen laufen über die Deutsche reiterliche Vereinigung und sind in dieser Form nur Dank des Vereins möglich auf den wir an dieser Stelle nochmal aufmerksam machen möchten. Weitere Infos dazu gerne auf Nachfrage.
Die Anforderungen sind nachfolgend aufgelistet:
Ra10
-
Stationsprüfung : Pferdepflege, Hilfe bei Zäumen und Satteln, Grundlagen Führen
-
Reitprüfung: Abteilungsreiten im Schritt und Trab auf Anweisung des Trainers
Ra9
-
Stationsprüfung: Vorbereiten d. Pferdes, Ethische Grundsätze, Führen und allg. Umgang
-
Reitprüfung: Reiten in der Gruppe (leichttraben & aussitzen), Einzel- oder Gruppengalopp
Ra8
-
Stationsprüfung: Sitzformen, Rassen, Bodenarbeit
-
Dressur: Vorstellen des Pferdes in Anlehnung an Klasse E, reiten ohne Bügel im Schritt
-
Sitzschulung: Reiten mit verkürzten Bügeln; Reiten einer Geschicklichkeitsaufgabe inkl. Reiten im leichten Sitz & über Stangen und Bodenricks
Ra7
-
Stationsprüfung: Gangarten, Hufschlagfiguren, Ethische Grundsätze, Bodenarbeit
-
Dressur: Vorstellen des Pferdes (einzeln oder zu zweit) In Anlehnung an eine Dressurreiteraufgabe der Klasse E
-
Sitzschulung: Reiten im leichten Sitz und über Bodenricks in Höhe von 30-40cm